75. BERLINALE

ERÖFFNUNGSFILM
Das Licht mit Lars Eidinger
Regie: Tom Tykwer
TRAILER

WETTBEWERB
Was Marielle weiß mit Moritz Treuenfels
Regie: Frédéric Hambalek
MEHR

BERLINALE SPECIAL GALA
Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes mit Lars Eidinger
Regie: Edgar Reitz
MEHR

Köln 75 mit Susanne Wolff
Regie: Ido Fluk
MEHR

PANORAMA
Die Affäre Cum-EX mit Philipp Hauß
Regie: Dustin Loose, Kaspar Munk
MEHR

Zikaden mit Vincent Macaigne
Regie: Ina Weisse
MEHR

PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK 2024

NOMINIERUNGEN

 

BESTER SCHAUSPIELER
Lars Eidinger für Sterben

BESTER SPIELFILM
Sad Jokes mit Godehard Giese
Regie: Fabian Stumm

BESTES SPIELFILMDEBÜT
Knochen und Namen mit Godehard Giese
Regie: Fabian Stumm

Milchzähne mit Susanne Wolff
Regie: Sophia Bösch

BESTER KINDERFILM
Sieger Sein mit Andreas Döhler
Regie: Soleen Yusef 

 

Die Preisverleihung findet im Rahmen der BERLINALE am 16. Februar 2025 statt.

MEHR

 

46. FILMFESTIVAL MAX OPHÜLS PREIS

MIT ANDREAS DÖHLER & JEANNE WERNER

 

WETTBEWERB SPIELFILM
Rote Sterne überm Feld mit Andreas Döhler
Regie: Laura Laabs
Premiere: 21.01.2025

MEHR

 

SAARLORLUX
Kannerspill mit Jeanne Werner
Regie: Eileen Byrne

MEHR

 

 

60. SOLOTHURNER FILMTAGE

FILMPREMIERE NORMA DORMA MIT JEANNE WERNER

 

Lorenz Suters Langfilm Norma Dorma mit Jeanne Werner in einer Hauptrolle feiert Weltpremiere am 24. Januar im Panorama der SOLOTHURNER FILMTAGE.

MEHR

 

22. - 29.01.25 

 

LARS EIDINGER

 

BERLINALE ERÖFFNET MIT DAS LICHT

Tom Tykwers neuer Film Das Licht mit Lars Eidinger in einer Hauptrolle eröffnet am 13. Februar 2025 die 75. Ausgabe der INTERNATIONALEN FILMFESTSPIELE BERLIN.

 

PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK - NOMINIERUNG

Lars Eidinger wurde als BESTER SCHAUSPIELER für seine Rolle des Dirigenten Tom Lunies in dem preisgekrönten Drama Sterben für den PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK nominiert. Die Preisverleihung ist am 16. Februar 2025.

 

 

ANNA DREXLER

THEATERPREIS DER FAUST & BOCHUMER THEATERPREIS

 

Anna Drexler ist für ihre schauspielerische Leistung als Krähe in Trauer ist das Ding mit Federn mit dem Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet worden.

Inszeniert hat das Stück Christopher Rüping am Schauspielhaus Bochum.

'...Anna Drexler ist die Krähe im Federkleid, supercoole Schlaumeierin, Late Night-Queen, Underground-Röhre, pompös herrische Varieté-Attraktion und Leder-Amazone und nebenbei auch Regie-Stellvertreterin auf dem performativen Spielplatz, Kampfplatz und Dekonstruktion-Tummelplatz...' nachtkritik.de

 

Anna Drexler wurde am 22. November im Schauspielhaus Bochum auch mit dem BOCHUMER THEATERPREIS ausgezeichnet.

 

 

CARO BRAUN

 

Caro Braun, Jahrgang 2000, studierte von 2019 bis 2023 Schauspiel am Mozarteum Salzburg.

Bereits während ihres Studiums gastierte sie am Salzburger Landestheater und am Theater Erlangen.
2022 wurde sie beim Bundestreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender für Los Bernarrrdá's! in der Regie von Anja Herden mit dem Ensemblepreis ausgezeichnet.

Seit der Spielzeit 2023/24 ist Caro Braun Ensemblemitglied am Theater Aachen, wo sie u.a. in Die Möwe in einer Inszenierung von Alina Fluck und in House of Karls in der Regie von Florian Hertweck zu sehen ist.

 

Nach mehreren Kurzfilmen und Webserien wurde sie letztes Jahr neben Sandra Hüller in einer Hauptrolle in Markus Schleinzers Historienfilm Rose besetzt.


VITA / SHOWREEL

 

 

OLE LAGERPUSCH

NEUE SHOWREEL - SZENEN 

 

Ole Lagerpusch hat neue Szenen aus Wendland - Stiller und der rote Faden, Sløborn und Jenseits der Spree - Letzte Rettung.


SHOWREEL

 

 

SANDRA HÜLLER

NEUE SHOWREEL - SZENEN

 

Sandra Hüller hat neue Szenen aus den Filmen Anatomie eines Falls und Sisi & Ich.


SHOWREEL

 

 

SAMUEL SCHNEIDER

NEUE FOTOS

 

Samuel Schneider wurde fotografiert von Pascal Bünning.


FOTOS

 

 

GUSTAV PETER WÖHLER

NEUE FOTOS

 

Gustav Peter Wöhler wurde von Saskia Allers fotografiert.


FOTOS

 

 

ANDREAS DÖHLER

JUPITER 

 

Andreas Döhler hat im Spielfilmdebüt Jupiter von Benjamin Pfohl neben Laura Tonke, Mariella Aumann und Ulrich Matthes eine Hauptrolle übernommen.

Auf dem Hofer Filmfest wurde Jupiter u.a. mit dem FÖRDERPREIS NEUES DEUTSCHES KINO ausgezeichnet.

Jurybegründung
'Jupiter' besticht durch große Konsequenz in Form und Ausdruck. 'Jupiter' lebt von überraschenden Regieentscheidungen, unerwarteten Schnittentscheidungen, die selbst so etwas oft Schwieriges wie Rückblenden lässig und gekonnt erzählen.

 

Kinostart 23.01.25

TRAILER

 

 

GODEHARD GIESE

WUNDERSCHÖNER

 

Wunderschöner ist die Fortsetzung von Karoline Herfurths Kinohit Wunderschön, der am 13. Februar in den Kinos startet.

Neben Godehard Giese sind u.a. Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Emilia Schüle und Anneke Kim Sarnau in den Hauptrollen zu sehen.

 

Kinostart 13.02.25 

TRAILER

 

 

SIBYLLE CANONICA

EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW

 

Sibylle Canonica ist demnächst in dem Abenteuerfilm Ein Mädchen namens Willow im Kino zu sehen.

Der Film basiert auf der Bestseller-Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann.
Regisseur Mike Marzuk hat die Geschichte für die Leinwand adaptiert.

 

Kinostart 27.02.25

TRAILER

 

 

BRITTA HAMMELSTEIN & GODEHARD GIESE

DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER

 

Irene von Albertis politische Satire Die geschützten Männer nach dem Roman Les Hommes protégés von Robert Merle startet am 12. Dezember in den Kinos.

Britta Hammelstein und Godehard Giese sind neben Mavie Hörbiger, Yousef Sweid, Bibiana Beglau u.a. in den Hauptrollen zu sehen.

 

Die geschützten Männer wurde als Bester Film mit dem REBELS WITH A CAUSE AWARD beim TALLIN BLACK NIGHTS FILM FESTIVAL ausgezeichnet.

 

Kinostart 12.12.24

TRAILER